Was die Zukunft bringen soll

Professionalisieren

Wir wollen uns jedes Jahr weiter professionalisieren. Jedes neue Projektteam soll von seinen Vorgängern lernen. Wenn sich das Event auf weitere Städte ausbreitet, werden wir über weitere Schritte wie die Gründung eines Vereines nachdenken.

Die Inhalte & Aktionen weiterentwickeln

Der Footprint ist zwar ein guter Zeiger für nachhaltiges Verhalten. Aber das Themenfeld der Nachhaltigkeit erschöpft sich keineswegs darin. Es ist vielmehr ein Anfang. Themen wie ökologischer Rucksack, Bionik, Cradle to Cradle, Transition Towns, neuartige erneuerbare Energieprojekte, soziale Nachhaltigkeit, Verzicht, Wertewandel, vernetztes Denken... und so weiter warten nur darauf, an einem der nächsten TzNs aufgegriffen zu werden. Aber nicht nur die Inhalte wollen weiterentwickelt werden. Wir überprüfen auch, wie die interaktiven Standideen bei den Besuchern ankommen. Und suchen dann beständig nach besseren und neuen Möglichkeiten, um die Themen dem Publikum verständlich und spannend zu vermitteln.

Sagt dir eines dieser Themen zu? Oder begeistert Dich ein eigenes, hier nicht genanntes Thema? Wenn Dich etwas brennend interessiert und Du bereit bist, Zeit und Liebe zu investieren, dann melde dich bei uns!

Der TzN erobert die Welt

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter und gewinnt mehr & mehr an Bedeutung. Wir denken der TzN trifft daher den Kern der Zeit. Es ist auch schön die Veränderung anzusehen, wie alle 2 Jahre das Thema Nachhaltigkeit immer mehr zum Alltag gehört. Das wäre doch Schade, solch ein Event nur auf Landau zu beschränken!

...daher wenn Du denkst, der TzN wäre auch etwas für deine Gemeinde, dann hab keine Hemmungen uns anzuschreiben :-)!